| ABHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄKEL | • bemäkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| HÄKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELND | • häkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs häkeln. |
| HÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELST | • häkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
| HÄKELTE | • häkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| MÄKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELND | • mäkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mäkeln. |
| MÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELST | • mäkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. |
| MÄKELTE | • mäkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. |
| RÄKELND | • räkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs räkeln. |
| RÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKELST | • räkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |
| RÄKELTE | • räkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. |
| SCHÄKEL | • Schäkel S. U-förmiges Verbindungsteil, das mit einem Steck- oder Schraubbolzen verschlossen wird. |
| UMHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |