| ABFÄLLE | • Abfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Abfall. • Abfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Abfall. • Abfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Abfall. |
| ABWÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÄLLE | • Anfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Anfall. • Anfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Anfall. • Anfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Anfall. |
| FÄLLEND | • fällend Partz. Partizip Präsens des Verbs fällen. |
| FÄLLENS | • Fällens V. Genitiv Singular des Substantivs Fällen. |
| FÄLLEST | • fällest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fällen. |
| GEFÄLLE | • Gefälle S. Allgemein: der Grad der Neigung einer Straße oder eines Geländes. • Gefälle S. Ein sich von einem höheren zu einem niederen Wert bewegender Unterschied in einer qualitativen oder… • Gefälle S. Schweizerisch: der Hang, die Neigung oder die Tendenz zu einem bestimmten Verhalten. |
| SCHÄLLE | • Schälle V. Nominativ Plural des Substantivs Schall. • Schälle V. Genitiv Plural des Substantivs Schall. • Schälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Schall. |
| STÄLLEN | • Ställen V. Dativ Plural des Substantivs Stall. |
| TRÄLLER | • träller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • träller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
| UNFÄLLE | • Unfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Unfall. • Unfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Unfall. • Unfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Unfall. |
| WÄLLEND | • wällend Partz. Partizip Präsens des Verbs wällen. |
| WÄLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLLEST | • wällest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wällen. |
| ZUFÄLLE | • Zufälle V. Nominativ Plural des Substantivs Zufall. • Zufälle V. Genitiv Plural des Substantivs Zufall. • Zufälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Zufall. |