| BRÄTLINGE | • Brätlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Brätling. |
| BRÄTLINGS | • Brätlings V. Genitiv Singular des Substantivs Brätling. |
| PIETÄTLOS | • pietätlos Adj. Ohne Achtung/Respekt vor religiösen und/oder moralischen Grundsätzen und Normen. |
| QUADRÄTLE | • quadrätle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. • quadrätle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. • quadrätle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quadräteln. |
| RÄTLICHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTLICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTLICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTLICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTLESEN | • Spätlesen V. Nominativ Plural des Substantivs Spätlese. • Spätlesen V. Genitiv Plural des Substantivs Spätlese. • Spätlesen V. Dativ Plural des Substantivs Spätlese. |
| SPÄTLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTLICHEM | • tätlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TÄTLICHEN | • tätlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TÄTLICHER | • tätlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |
| TÄTLICHES | • tätliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |