| ABZÄUNE | • abzäune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäune V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| ABZÄUNT | • abzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| ANBRÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNEN | • bräunen V. Etwas braun einfärben, etwas braun machen. • bräunen V. Einer Person eine braune Hautfarbe verschaffen. • bräunen V. (An der Körperoberfläche) braun werden. |
| BRÄUNET | • bräunet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. • bräunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNST | • bräunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNTE | • bräunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. |
| EINZÄUN | • einzäun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| GEZÄUNT | • gezäunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zäunen. |
| UMZÄUNE | • umzäune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| UMZÄUNT | • umzäunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umzäunen. • umzäunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| VERTÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÄUN | • verzäun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| ZÄUNEND | • zäunend Partz. Partizip Präsens des Verbs zäunen. |
| ZÄUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUNEST | • zäunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZÄUNTEN | • zäunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZÄUNTET | • zäuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. |