| AUFKÄMT | • aufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKÄMT | • auskämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| ÄMTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIKÄMT | • beikämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| EINKÄMT | • einkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENTKÄMT | • entkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| GEGRÄMT | • gegrämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grämen. |
| GRÄMTEN | • grämten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grämen. • grämten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grämen. • grämten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grämen. |
| GRÄMTET | • grämtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grämen. • grämtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grämen. |
| HÄMTEST | • hämtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hämen. |
| HERKÄMT | • herkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HINKÄMT | • hinkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| LOSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKÄMT | • mitkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| RANKÄMT | • rankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| SCHÄMTE | • schämte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHRÄMT | • schrämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. • schrämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. • schrämt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| VERKÄMT | • verkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKÄMT | • vorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| WEGKÄMT | • wegkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |