| HÜTETE | • hütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüten. • hütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüten. • hütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüten. | 
| TÜTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜTETE | • wütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wüten. • wütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wüten. • wütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wüten. | 
| BRÜTETE | • brütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. | 
| BEHÜTETE | • behütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behütet. • behütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behütet. • behütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behütet. | 
| GEHÜTETE | • gehütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. • gehütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehütet. | 
| ANBRÜTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEBRÜTETE | • bebrütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebrütet. • bebrütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebrütet. • bebrütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebrütet. | 
| EINHÜTETE | • einhütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. | 
| EINTÜTETE | • eintütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. | 
| ERBRÜTETE | • erbrütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbrütet. • erbrütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbrütet. • erbrütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbrütet. | 
| VERGÜTETE | • vergütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergütet. • vergütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergütet. • vergütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergütet. | 
| VERHÜTETE | • verhütete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhütet. • verhütete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhütet. • verhütete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhütet. |