| ABBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPÜRST | • aufspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. |
| AUSBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRST | • bürst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. |
| DÜRST | • dürst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. |
| ERKÜRST | • erkürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERSPÜRST | • erspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| FÜRST | • Fürst S. Hoher Adliger im Rang zwischen Graf und Herzog. • Fürst S. Allgemein ein Herrscher, Monarch. • Fürst S. Übertragen: ein führender, überragender Mann. |
| KURFÜRST | • Kurfürst S. Ein Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, der das Recht hatte, an der Wahl des… |
| KÜRST | • kürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs küren. |
| MANIKÜRST | • manikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| PEDIKÜRST | • pedikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| SCHNÜRST | • schnürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnüren. |
| SCHÜRST | • schürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüren. |
| SCHWÜRST | • schwürst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SPÜRST | • spürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spüren. |
| VERSPÜRST | • verspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspüren. |
| VIERFÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |