| ABTÖTETE | • abtötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
| ANLÖTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERRÖTETE | • errötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet. • errötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet. • errötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet. |
| ERTÖTETE | • ertötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| FLÖTETE | • flötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. |
| GEFLÖTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÖTETE | • gelötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GERÖTETE | • gerötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • gerötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GETÖTETE | • getötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETRÖTETE | • getrötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. • getrötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. • getrötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrötet. |
| LÖTETE | • lötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| RÖTETE | • rötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. • rötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röten. • rötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. |
| TÖTETE | • tötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten. • tötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töten. • tötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten. |
| TRÖTETE | • trötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröten. • trötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tröten. • trötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröten. |
| VERLÖTETE | • verlötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet. • verlötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet. • verlötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet. |