| FÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖNTEN | • tönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • tönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • tönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. |
| FRÖNTEN | • frönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • frönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • frönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. |
| KLÖNTEN | • klönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen. • klönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klönen. • klönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen. |
| KRÖNTEN | • krönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. |
| ABTÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTÖNTEN | • ertönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| GEFÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖNTEN | • getönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| SCHÖNTEN | • schönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schönen. • schönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schönen. • schönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schönen. |
| BEKRÖNTEN | • bekrönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
| GEKRÖNTEN | • gekrönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. • gekrönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. • gekrönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. |
| VERPÖNTEN | • verpönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |