| FÖHNET | • föhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. |
| HÖHNET | • höhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| LÖHNET | • löhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. • löhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| SÖHNET | • söhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| DRÖHNET | • dröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröhnen. |
| STÖHNET | • stöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. |
| GEWÖHNET | • gewöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| ARGWÖHNET | • argwöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. |
| AUSSÖHNET | • aussöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| ENTLÖHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWÖHNET | • entwöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. • entwöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. |
| ERDRÖHNET | • erdröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. |
| VERHÖHNET | • verhöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERSÖHNET | • versöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. • versöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. |
| VERWÖHNET | • verwöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. |
| ZUDRÖHNET | • zudröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |