| ABFRÖREST | • abfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| AUFHÖREST | • aufhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. | 
| AUSGÖREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINHÖREST | • einhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. | 
| ERFRÖREST | • erfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| GEFRÖREST | • gefrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. | 
| HERHÖREST | • herhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. | 
| HINHÖREST | • hinhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. | 
| MITHÖREST | • mithörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. | 
| SCHWÖREST | • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. | 
| VERHÖREST | • verhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhören. | 
| VERLÖREST | • verlörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. | 
| WEGHÖREST | • weghörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. | 
| ZUFRÖREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |