| BÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNKST | • sänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| KRÄNKST | • kränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränken. |
| STÄNKST | • stänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| TRÄNKST | • tränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tränken. • tränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trinken. |
| ABSÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSÄNKST | • umsänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsinken. |
| ABTRÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNKST | • anstänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANTRÄNKST | • antränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| AUFBÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄNKST | • betränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| EINSÄNKST | • einsänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| ERTRÄNKST | • ertränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| HINSÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄNKST | • schränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. |
| VERSÄNKST | • versänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |