| AUFKÄMEST | • aufkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. | 
| AUSKÄMEST | • auskämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. | 
| BEIKÄMEST | • beikämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. | 
| EINKÄMEST | • einkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. | 
| ENTKÄMEST | • entkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. | 
| HERKÄMEST | • herkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. | 
| HINKÄMEST | • hinkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. | 
| LOSKÄMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITKÄMEST | • mitkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. | 
| RANKÄMEST | • rankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. | 
| SCHRÄMEST | • schrämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrämen. | 
| VERKÄMEST | • verkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. | 
| VORKÄMEST | • vorkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. | 
| WEGKÄMEST | • wegkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |