| DRANNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTNÄHME | • festnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. • festnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. | 
| FREINÄHME | • freinähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. • freinähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. | 
| HOCHNÄHME | • hochnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. • hochnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. | 
| HOPPNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOPSNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILNÄHME | • teilnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. • teilnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. | 
| ÜBELNÄHME | • übelnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übelnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. | 
| ÜBERNÄHME | • übernähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. • übernähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. | 
| WAHRNÄHME | • wahrnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |