| ABNÄHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄHEN | • absähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. • absähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| ANNÄHEN | • annähen V. Transitiv: (etwas) mit Nadel und Faden (durch Nähen) irgendwo festmachen. |
| ANSÄHEN | • ansähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. • ansähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| BESÄHEN | • besähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. • besähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| ERSÄHEN | • ersähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. • ersähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. |
| GEZÄHEN | • Gezähen V. Dativ Plural des Substantivs Gezähe. |
| UMMÄHEN | • ummähen V. Umgangssprachlich: einen Menschen gewaltsam und rücksichtslos zu Fall bringen, wobei er auch getötet werden kann. |
| UMNÄHEN | • umnähen V. An der Kante eines Stoffstücks einen Saum herstellen, indem man den Stoff nach hinten faltet und festheftet/annäht. • umnähen V. Ein Stück (Stoff) an seinen Kanten einfassen. |
| UMSÄHEN | • umsähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. • umsähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| ZUNÄHEN | • zunähen V. Stoff oder Gewebe mit einer Naht verschließen. • zunähen V. Medizin: eine Wunde oder Gewebe mit einer chirurgischen Naht verschließen. |
| ZUSÄHEN | • zusähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. • zusähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |