Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter endend mit

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben endend mit ÄGE

ABTRÄGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANTRÄGEAnträge V. Nominativ Plural des Substantivs Antrag.
Anträge V. Genitiv Plural des Substantivs Antrag.
Anträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Antrag.
AUFLÄGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSLÄGEausläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen.
ausläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen.
AUSSÄGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSWÄGEauswäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen.
auswäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen.
auswäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen.
BEILÄGEbeiläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen.
beiläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen.
BETRÄGEBeträge V. Nominativ Plural des Substantivs Betrag.
Beträge V. Genitiv Plural des Substantivs Betrag.
Beträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Betrag.
ERTRÄGEErträge V. Nominativ Plural des Substantivs Ertrag.
Erträge V. Genitiv Plural des Substantivs Ertrag.
Erträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ertrag.
GEPRÄGEGepräge S. Numismatik: komplette Einprägung auf einer Münze oder Medaille, also von Motiv und Schrift auf Vorder-…
Gepräge S. Ohne Plural: kennzeichnende Eigenart; charakteristisches Aussehen.
LEBHÄGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUMLÄGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHLÄGESchläge V. Nominativ Plural des Substantivs Schlag.
Schläge V. Genitiv Plural des Substantivs Schlag.
Schläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlag.
SCHRÄGEschräge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg.
schräge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg.
schräge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg.
UMPRÄGEumpräge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen.
umpräge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen.
umpräge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen.
VORLÄGEvorläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen.
ZERSÄGEzersäge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen.
zersäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen.
zersäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 15 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.