| ABZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDZIEL | • Endziel S. Das, was zuletzt erreicht werden soll. |
| ERZIEL | • erziel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. |
| FAHRTZIEL | • Fahrtziel S. Ziel einer Fahrt. |
| FAHRZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTZIEL | • Hauptziel S. Wichtigstes Ziel. |
| HINZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLASSZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LERNZIEL | • Lernziel S. In einem Unterricht zu erwerbende Kenntnis oder Fertigkeit. |
| NAHZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISEZIEL | • Reiseziel S. Der Bestimmungsort, an den eine Reise führen soll. |
| SPARZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGESZIEL | • Tagesziel S. Etwas, das man bis zum Ende eines Tages erreichen/erledigen möchte. |
| TRAUMZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEL | • ziel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zielen. • Ziel S. Ausrichtung oder Endpunkt einer Bestrebung. • Ziel S. Objekt, das von einem Geschoss getroffen werden soll. |