| ANKREUZLE | • ankreuzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. • ankreuzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. • ankreuzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. |
| AUFBREZLE | • aufbrezle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrezeln. • aufbrezle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrezeln. • aufbrezle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrezeln. |
| BEKRITZLE | • bekritzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. • bekritzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. • bekritzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. |
| BESPITZLE | • bespitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. |
| EINWURZLE | • einwurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. • einwurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. • einwurzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. |
| ENTWURZLE | • entwurzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwurzeln. • entwurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwurzeln. • entwurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwurzeln. |
| SCHMUNZLE | • schmunzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln. • schmunzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln. • schmunzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmunzeln. |
| SCHNÄTZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNETZLE | • schnetzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. |
| SCHNITZLE | • schnitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. • schnitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. • schnitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. |
| SCHWÄNZLE | • schwänzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. • schwänzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. • schwänzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln. |
| VEREINZLE | • vereinzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. • vereinzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. • vereinzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinzeln. |
| VERWURZLE | • verwurzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwurzeln. • verwurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwurzeln. • verwurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwurzeln. |
| ZUBLINZLE | • zublinzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. • zublinzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. • zublinzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. |