| BEUTEZUG | • Beutezug S. Unternehmung mit dem Ziel, Beute zu machen. |
| BEVORZUG | • bevorzug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| DURCHZUG | • Durchzug S. Ohne Plural: Wind, der durch etwas weht („zieht“), für gewöhnlich durch ein Zimmer. • Durchzug S. Meist Militär: Bewegung von Truppen oder großen, gemeinsamen Gruppen von Menschen durch ein Gebiet. • Durchzug S. Rudern: bestimmte Bewegung im Ruderablauf. |
| EINBEZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTRAZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENZUG | • Gegenzug S. Eisenbahnzug, der auf gleicher Strecke in Gegenrichtung verkehrt. • Gegenzug S. Zug eines Spielpartners als Reaktion auf einen eigenen Zug. • Gegenzug S. Reaktion einer Seite auf die vorhergehende Handlung der anderen Seite. |
| GRUNDZUG | • Grundzug S. Meist Plural: wichtigste Eckpunkte. • Grundzug S. Hervorstechendes Merkmal; eine Haupteigenschaft, die charakteristisch ist. |
| GUMMIZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜTERZUG | • Güterzug S. Eisenbahnzug zum Transport von Gütern aller Art (und nicht Personen). |
| HÖHENZUG | • Höhenzug S. Aneinanderreihung von Bergen oder Anhöhen. |
| KLIMMZUG | • Klimmzug S. Sportliche Übung, bei der man an einer Stange hängt und sich hochzieht, bis der Kopf über der Stange ist. |
| KREUZZUG | • Kreuzzug S. Im Mittelalter: religiös motivierte Feldzüge der christlichen Völker des Abendlands, deren Ziel es war… • Kreuzzug S. Im Mittelalter: religiös motivierter Feldzug gegen Heiden, Ketzer, die Ostkirche, Aufständische und… • Kreuzzug S. Heute: eine mit großen Eifer und Einsatz geführte Kampagne für oder gegen etwas. |
| LÖSCHZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTZUG | • Nachtzug S. Personenzug, der während der Nacht verkehrt. |
| REISEZUG | • Reisezug S. Eisenbahnzug, der für die Personenbeförderung bestimmt ist. |
| SPIELZUG | • Spielzug S. Das Durchführen einer (erlaubten) Handlung bei einem rundenbasierten Spiel während der dem Spieler zustehenden… • Spielzug S. Ballwechsel. |
| VOGELZUG | • Vogelzug S. Kollektive Bewegung gefiederter Tiere über größere Distanzen aus klimatischen Gründen. |