| ACETYLEN | • Acetylen S. Azetylen. • Acetylen S. Chemie, fachsprachlich: Trivialname des einfachsten Vertreters der Alkine mit der Summenformel C2H2… |
| ALKYLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMARYLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASYLEN | • Asylen V. Dativ Plural des Substantivs Asyl. |
| AUFSTYLEN | • aufstylen V. Umgangssprachlich, auch reflexiv: sich oder jemand/etwas attraktiv, vielleicht auch übertrieben, herrichten. |
| AZETYLEN | • Azetylen S. Fachsprachlich: Acetylen. • Azetylen S. Chemie: einfachster Vertreter der Alkine mit der Summenformel C2H2; ein farbloses Gas. |
| ÄTHYLEN | • Äthylen S. Ethylen. • Äthylen S. Chemie: veraltet für Alken mit der Summenformel C2H4; Ethen. |
| DAKTYLEN | • Daktylen V. Nominativ Plural des Substantivs Daktylus. • Daktylen V. Genitiv Plural des Substantivs Daktylus. • Daktylen V. Dativ Plural des Substantivs Daktylus. |
| DIKOTYLEN | • dikotylen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dikotyl. • dikotylen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dikotyl. • dikotylen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dikotyl. |
| EPISTYLEN | • Epistylen V. Dativ Plural des Substantivs Epistyl. |
| ETHYLEN | • Ethylen S. Äthylen. • Ethylen S. Chemie: Alken mit der Summenformel C2H4; Ethen. |
| KABYLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPYLEN | • Propylen S. Chemie: farbloses und brennbares Gas. |
| STYLEN | • stylen V. Sich schick machen; sich schön anziehen und schön machen. |
| XYLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |