| BOXTEN | • boxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. |
| BÜXTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAXTEN | • faxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. |
| FIXTEN | • fixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| HEXTEN | • hexten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hexten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hexten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| JUXTEN | • juxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. |
| MIXTEN | • mixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| MOXTEN | • moxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs moxen. • moxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs moxen. |
| REXTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXTEN | • sexten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sexen. • sexten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sexen. • sexten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sexen. |
| TEXTEN | • texten V. Text verfassen, Text schreiben. • texten V. Umgangssprachlich (Jugendsprache der 1990er Jahre): langweilig oder lächerlich daherreden, Monologe… • Texten V. Dativ Plural des Substantivs Text. |