| AUSBÜXEN | • ausbüxen V. Salopp: sich unerlaubt entfernen. |
| EINREXEN | • einrexen V. Transitiv, süddeutsch, österreichisch: Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss ohne Konservierungsmittel… |
| KLIMAXEN | • Klimaxen V. Dativ Plural des Substantivs Klimax. |
| KONNEXEN | • Konnexen V. Dativ Plural des Substantivs Konnex. |
| KONVEXEN | • konvexen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KORTEXEN | • Kortexen V. Dativ Plural des Substantivs Kortex. |
| KURTAXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIXEN | • Phönixen V. Dativ Plural des Substantivs Phönix. |
| PRÄFIXEN | • Präfixen V. Dativ Plural des Substantivs Präfix. |
| REFLEXEN | • Reflexen V. Dativ Plural des Substantivs Reflex. |
| SPHINXEN | • Sphinxen V. Dativ Plural des Substantivs Sphinx. |
| STORAXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STYRAXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUFFIXEN | • Suffixen V. Dativ Plural des Substantivs Suffix. |
| SYNTAXEN | • Syntaxen V. Nominativ Plural des Substantivs Syntax. • Syntaxen V. Genitiv Plural des Substantivs Syntax. • Syntaxen V. Dativ Plural des Substantivs Syntax. |
| THORAXEN | • Thoraxen V. Dativ Plural des Substantivs Thorax. |
| VERBÜXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEXEN | • verhexen V. Transitiv: durch eine bösgesinnte, meist hässlich aussehende, weibliche Märchen- oder Sagengestalt… |
| VERJUXEN | • verjuxen V. Transitiv, umgangssprachlich: (Ressourcen, insbesondere Geld) leichtsinnig, planlos, in großem Stil… • verjuxen V. Transitiv, umgangssprachlich: sich einen Spaß mit jemandem oder etwas erlauben, sich über jemanden oder… |