| ANFAXTE | • anfaxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| ANFIXTE | • anfixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| AUSIXTE | • ausixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. |
| BEHEXTE | • behexte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behext. • behexte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behext. • behexte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behext. |
| BETEXTE | • betexte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. • betexte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. • betexte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betexten. |
| GEBOXTE | • geboxte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. • geboxte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. • geboxte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. |
| GEFAXTE | • gefaxte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt. • gefaxte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt. • gefaxte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt. |
| GEFIXTE | • gefixte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEHEXTE | • gehexte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehext. • gehexte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehext. • gehexte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehext. |
| GEMIXTE | • gemixte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. |
| MALÄXTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELAXTE | • relaxte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. • relaxte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. • relaxte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs relaxt. |
| TELEXTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTEXTE | • Urtexte V. Nominativ Plural des Substantivs Urtext. • Urtexte V. Genitiv Plural des Substantivs Urtext. • Urtexte V. Akkusativ Plural des Substantivs Urtext. |
| ZUTEXTE | • zutexte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutexte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. • zutexte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutexten. |