| BOXE | • boxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boxen. • boxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boxen. • boxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boxen. |
| BUXE | • Buxe S. Regional, besonders norddeutsch, umgangssprachlich: Hose. • Buxe S. Pejorativ: Mitglied einer Burschenschaft. |
| BÜXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAXE | • faxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faxen. • faxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faxen. • faxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faxen. |
| FEXE | • Fexe V. Nominativ Plural des Substantivs Fex. • Fexe V. Genitiv Plural des Substantivs Fex. • Fexe V. Akkusativ Plural des Substantivs Fex. |
| FIXE | • fixe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. |
| FOXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAXE | • Haxe S. Hachse. • Haxe S. Gastronomie, süddeutsch: Teil des Beines von Schlachttieren. • Haxe S. Süddeutsch umgangssprachlich: menschliches Bein. |
| HEXE | • hexe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hexen. • hexe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hexen. • hexe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hexen. |
| JUXE | • juxe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs juxen. • juxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs juxen. • juxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs juxen. |
| KUXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXE | • laxe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. • laxe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. • laxe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. |
| MIXE | • mixe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mixen. • mixe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mixen. • mixe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mixen. |
| MOXE | • moxe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs moxen. • moxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moxen. • moxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs moxen. |
| NIXE | • Nixe S. Mythologie: mythologischer, weiblicher Wassergeist. • Nixe S. Übertragen: hübsche, badende Frau. • Nixe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nix. |
| NOXE | • Noxe S. Medizin: Ursache, Auslöser für eine Erkrankung, gesundheitsschädlicher Stoff. |
| REXE | • Rexe V. Nominativ Plural des Substantivs Rex. • Rexe V. Genitiv Plural des Substantivs Rex. • Rexe V. Akkusativ Plural des Substantivs Rex. |
| SAXE | • Saxe V. Nominativ Plural des Substantivs Sax. • Saxe V. Genitiv Plural des Substantivs Sax. • Saxe V. Akkusativ Plural des Substantivs Sax. |
| TAXE | • taxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taxen. • taxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxen. • taxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxen. |