| WURST | • wurst Adj. Umgangssprachlich, nur prädikativ: gleichgültig. • wurst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • Wurst S. Gastronomie: längliches Fleischprodukt; meist eine Paste aus Tierfleisch in einen Tierdarm gepresst. |
| ROTWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWURST | • schwurst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| TEEWURST | • Teewurst S. Gastronomie: geräucherte, streichfähige Wurst aus durchgedrehtem Fleisch (meist Schweinefleisch) und Speck. |
| VERWURST | • verwurst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwursten. |
| BIERWURST | • Bierwurst S. Geräucherte Wurstware aus Rind- und Schweinefleisch sowie Gewürzen und Speck. |
| BLUTWURST | • Blutwurst S. Wurst, genauer eine Brühwurst aus gewürztem Blut (meist vom Schwein) und je nach Region und Tradition… |
| BOCKWURST | • Bockwurst S. Deutsche Wurstsorte. |
| BRATWURST | • Bratwurst S. Eine Wurst zum Braten oder Grillen. • Bratwurst S. Regional: geräucherte Rohwurst aus rohem, grobem Brät, die kalt gegessen oder in Wasser erwärmt wird. |
| BRÜHWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBSWURST | • Erbswurst S. Instantgericht: Erbsenmehl in Wurstform gepresst, ergibt mit Wasser aufgekocht eine Erbsensuppe. |
| GELBWURST | • Gelbwurst S. Gastronomie, bayrische Küche: helle Brühwurst, meist aus Schweinefleisch und Speck (früher auch mit… |
| HANSWURST | • Hanswurst S. Hans Wurst. • Hanswurst S. Eine derb-komische Gestalt der deutschsprachigen Stegreifkomödie seit dem 16. Jahrhundert. • Hanswurst S. Spott- und Schimpfwort: eine dümmliche, nicht ernst zu nehmende Person. |
| JAGDWURST | • Jagdwurst S. Gastronomie: heiß geräucherte Brühwurst aus grob zerkleinertem Fleisch, die mit Senf und Knoblauch abgeschmeckt… |
| KANTWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METTWURST | • Mettwurst S. Gastronomie: geräucherte Wurst aus gewürztem Hackfleisch (Mett). |
| ROSTWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |