| BAUMWOLLE | • Baumwolle S. Die Samenhaare der Baumwollpflanze (Gossypium), einer strauchigen Malvaceengattung mit walnussgroßen… |
| FORTWOLLE | • fortwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. • fortwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. |
| GLASWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZWOLLE | • Holzwolle S. Menge schmaler, gekräuselter Fäden aus Holz. |
| MITWOLLE | • mitwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| NACHWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELWOLLE | • übelwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| WEGWOLLE | • wegwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| WOHLWOLLE | • wohlwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| WOLLE | • wolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wollen. • wolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wollen. • Wolle S. Aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn. |
| ZELLWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |