| WIEGT | • wiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. • wiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. • wiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. |
| ABWIEGT | • abwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. • abwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. |
| GEWIEGT | • gewiegt Adj. Umgangssprachlich: aus Erfahrung schlau, geschickt. • gewiegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiegen. |
| AUFWIEGT | • aufwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUSWIEGT | • auswiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| EINWIEGT | • einwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| SCHWIEGT | • schwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. |
| VERWIEGT | • verwiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. • verwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. • verwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VORWIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWIEGT | • nachwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| ÜBERWIEGT | • überwiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. |