| ABWARFT | • abwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWARFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWARFT | • aufwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUSWARFT | • auswarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| BEWARFT | • bewarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| EINWARFT | • einwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| ENTWARFT | • entwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. |
| FORTWARFT | • fortwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| HINWARFT | • hinwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HOCHWARFT | • hochwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| NACHWARFT | • nachwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. |
| RAUSWARFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWARFT | • umwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| ÜBERWARFT | • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |
| VERWARFT | • verwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VORWARFT | • vorwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| WARFT | • warft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werfen. • Warft S. Wurt, erhöhte Hausstätte auf einem künstlich aufgeworfenen Erdhügel im friesischen Marschengebiet. |
| WEGWARFT | • wegwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| ZERWARFT | • zerwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUWARFT | • zuwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |