| ANWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWACHS | • entwachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwachsen. |
| ERDWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWACHS | • erwachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwachsen. |
| FESTWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKIWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWACHS | • überwachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwachsen. |
| VERWACHS | • verwachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwachsen. |
| WACHS | • wachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • Wachs S. Chemie: Ester aus Fettsäuren und langkettigen Alkoholen. |
| ZUWACHS | • Zuwachs S. Der Anstieg in Größe oder an Wert von etwas. • Zuwachs S. Umgangssprachlich, scherzhaft: (künftige) Geburt eines Kindes, Nachwuchs. • Zuwachs S. Forstwirtschaft: die Vergrößerung des Bestandes durch das Wachstum der Bäume. |