| AUFWACHE | • aufwache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. • aufwache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. • aufwache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. | 
| BEWACHE | • bewache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. • bewache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen. • bewache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen. | 
| ERWACHE | • erwache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwachen. • erwache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachen. • erwache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachen. | 
| FREIWACHE | • Freiwache S. Zeit, in der jemand nicht zum Wachdienst eingeteilt ist. • Freiwache S. Person/Personengruppe, die für eine bestimmte Zeit nicht zum Wachdienst eingeteilt ist. | 
| HALBWACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HELLWACHE | • hellwache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. • hellwache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. • hellwache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. | 
| LEIBWACHE | • Leibwache S. Truppe oder Person, die mit dem Schutz einer bestimmten Person beauftragt ist. | 
| MAHNWACHE | • Mahnwache S. Meist im Freien stattfindende Versammlung ohne Redebeiträge, mit der auf ein bestimmtes politisches… | 
| SCHWACHE | • schwache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwach. • schwache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwach. • schwache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwach. | 
| TAGWACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORWACHE | • Torwache S. Historisch: (Gruppe von) Person(en), die ein (Stadt-)Tor bewacht, an diesem Wache hält. | 
| ÜBERWACHE | • überwache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwachen. | 
| WACHE | • wache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wach. • wache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wach. • wache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wach. | 
| ZOLLWACHE | • Zollwache S. Zollstation, aus der heraus stets Wache bezogen wird. • Zollwache S. Bewaffnete Zollbeamte im aktiven Dienst, die wachen. • Zollwache S. Wachdienst des Zolls. |