| WILL | • will V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wollen. • will V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wollen. • Will S. Männlicher Vorname. |
| TWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWILL | • mitwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| SCHWILL | • schwill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| WEGWILL | • wegwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| FORTWILL | • fortwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. • fortwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. |
| GOODWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELWILL | • übelwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| WOHLWILL | • wohlwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| DURCHWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |