| ABGASWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPOWERT | • auspowert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. |
| BALDOWERT | • baldowert Partz. Partizip Perfekt des Verbs baldowern. • baldowert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BESCHWERT | • beschwert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschweren. • beschwert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschweren. • beschwert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschweren. |
| BRENNWERT | • Brennwert S. Chemie, Biochemie: Messgröße für die chemisch gebundene Energie in einem Stoff. • Brennwert S. Bautechnik: Leistung von Heizgeräten. |
| EHRENWERT | • ehrenwert Adj. Anerkennung und Wertschätzung verdienend. |
| EIGENWERT | • Eigenwert S. Bedeutung, die einem Gegenstand aus sich selbst heraus zukommt, das heißt ohne dass es auf die subjektive… • Eigenwert S. Mathematik: Skalierungsfaktor eines Eigenvektors einer Abbildung unter selbiger. |
| ERSCHWERT | • erschwert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erschweren. • erschwert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschweren. • erschwert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschweren. |
| GEGENWERT | • Gegenwert S. Etwas, was als gleichwertiger Ersatz für etwas anderes angesehen werden kann. |
| GRENZWERT | • Grenzwert S. Messtechnik, Recht: gesetzlich vorgeschriebene Ober- oder Untergrenze eines messbaren Wertes. • Grenzwert S. Mathematik: Limes. |
| GRUNDWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDEALWERT | • Idealwert S. Idealer Wert. |
| LABORWERT | • Laborwert S. Messwert, der in einem Labor bestimmt wurde. |
| LEBERWERT | • Leberwert S. Meist Plural: aus einer Blutprobe gewonnener Wert, der Leberschäden anzeigen soll. |
| MARKTWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREISWERT | • preiswert Adj. Mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis behaftet. |
| QUICKWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTWERT | • Richtwert S. Größe, an der sich jemand oder etwas orientiert. |