| BERUFSWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENSTWEG | • Dienstweg S. Weg, der nur von Bediensteten genutzt werden darf. • Dienstweg S. Vorgeschriebene Instanzen, die ein Schreiben, eine Eingabe oder dergleichen durchlaufen muss. |
| DORNENWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUCHTWEG | • Fluchtweg S. Festgelegter einzuschlagender sicherer Weg zur Flucht als Eigenrettung und gleichzeitig sicherer Zugang… • Fluchtweg S. Weg, über den jemand geflohen ist. |
| FORTBEWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISCHWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARTENWEG | • Gartenweg S. Weg, der durch einen Garten führt. |
| GNADENWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖNIGSWEG | • Königsweg S. Besonders guter Zugang, ein erstrebtes Ziel zu erreichen. |
| LEBENSWEG | • Lebensweg S. Weg durch das Leben; Gesamtheit der wichtigen Ereignisse, die jemand durchlebt. |
| MITTELWEG | • Mittelweg S. Ein mittlerer von mehreren Wegen. • Mittelweg S. Eine Entscheidung/Einigung, die inhaltlich zwischen extremeren Positionen liegt. |
| PRIVATWEG | • Privatweg S. Privater Weg. |
| RECHTSWEG | • Rechtsweg S. Rechtssprache: Zugang zur Gerichtsbarkeit. |
| SCHUTZWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOMMERWEG | • Sommerweg S. Nur geringfügig oder gar nicht befestigter Weg. |
| SONDERWEG | • Sonderweg S. Vom Üblichen abweichende Maßnahme/Zielsetzung. |
| WANDERWEG | • Wanderweg S. Mit Wegzeichen markierter Weg, der gezieltes/geführtes Wandern ermöglicht. |
| WASSERWEG | • Wasserweg S. Gewässer, das als Verkehrsweg genutzt werden kann. • Wasserweg S. Transportweg auf dem Wasser. |
| WEITERWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |