| LUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAVTEN | • ravten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. • ravten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raven. • ravten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. |
| CARVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIEVTEN | • hievten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven. • hievten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hieven. • hievten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven. |
| KURVTEN | • kurvten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. |
| NERVTEN | • nervten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. • nervten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nerven. • nervten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. |
| ANLUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROOVTEN | • groovten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| AUFLUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECARVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHIEVTEN | • gehievten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| GEKURVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERVTEN | • genervten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. |