| LUVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAVTE | • ravte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. • ravte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raven. • ravte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. |
| CARVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIEVTE | • hievte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven. • hievte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hieven. • hievte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hieven. |
| KURVTE | • kurvte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. |
| NERVTE | • nervte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. • nervte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nerven. • nervte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. |
| ANLUVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROOVTE | • groovte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| AUFLUVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECARVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHIEVTE | • gehievte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| GEKURVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERVTE | • genervte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. |
| EINHIEVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLARVTE | • entlarvte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlarvt. • entlarvte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlarvt. • entlarvte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entlarvt. |
| ENTNERVTE | • entnervte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entnervt. • entnervte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entnervt. • entnervte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entnervt. |