| UNKTEN | • unkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. |
| FUNKTEN | • funkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| PUNKTEN | • punkten V. Intransitiv, Sport: für Leistungen Punkte vergeben. • punkten V. Intransitiv, auch Sport: Punkte sammeln. • Punkten V. Dativ Plural des Substantivs Punkt. |
| TUNKTEN | • tunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. |
| PRUNKTEN | • prunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| ADJUNKTEN | • Adjunkten V. Genitiv Singular des Substantivs Adjunkt. • Adjunkten V. Dativ Singular des Substantivs Adjunkt. • Adjunkten V. Akkusativ Singular des Substantivs Adjunkt. |
| ANFUNKTEN | • anfunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| GEFUNKTEN | • gefunkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. • gefunkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. • gefunkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. |
| GETUNKTEN | • getunkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. • getunkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. • getunkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. |