| QUERTET | • quertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. • quertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs queren. |
| BAUERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAUERTET | • dauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| FEUERTET | • feuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. • feuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. |
| HEUERTET | • heuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuern. • heuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuern. |
| KAUERTET | • kauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| LAUERTET | • lauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. |
| MAUERTET | • mauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauern. |
| NEUERTET | • neuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| SÄUERTET | • säuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuern. |
| STEUERTET | • steuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steuern. |
| TRAUERTET | • trauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauern. |