| AKTUELLEN | • aktuellen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. • aktuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. • aktuellen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. |
| ANNUELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUELLEN | • Duellen V. Dativ Plural des Substantivs Duell. |
| MANUELLEN | • manuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manuell. • manuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manuell. • manuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs manuell. |
| MUTUELLEN | • mutuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| ÖLQUELLEN | • Ölquellen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölquelle. • Ölquellen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölquelle. • Ölquellen V. Dativ Plural des Substantivs Ölquelle. |
| QUELLEN | • quellen V. Intransitiv, von Flüssigkeiten, auch im übertragenen Sinne: austreten, ansteigen, sprudeln. • quellen V. Intransitiv: anschwellen eines Materials (insbesondere durch Aufnahme von Gas oder Flüssigkeit von außen… • quellen V. Transitiv: zur Volumenzunahme durch Wasseraufnahme veranlassen. |
| RITUELLEN | • rituellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rituell. • rituellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rituell. • rituellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rituell. |
| SEXUELLEN | • sexuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sexuell. • sexuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sexuell. • sexuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs sexuell. |
| URQUELLEN | • Urquellen V. Dativ Plural des Substantivs Urquell. |
| USUELLEN | • usuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| VISUELLEN | • visuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |