| ANRUDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPUDERTE | • bepuderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert. • bepuderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert. • bepuderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepudert. |
| GEHUDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPUDERTE | • gepuderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepudert. • gepuderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepudert. • gepuderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepudert. |
| GERUDERTE | • geruderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerudert. • geruderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerudert. • geruderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerudert. |
| HUDERTE | • huderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. |
| KAUDERTE | • kauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. |
| LUDERTE | • luderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| PLAUDERTE | • plauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. • plauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. • plauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLUDERTE | • pluderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
| PUDERTE | • puderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • puderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • puderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. |
| RUDERTE | • ruderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. |
| SUDERTE | • suderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • suderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • suderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. |
| ZAUDERTE | • zauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. |