| ABNUDELST | • abnudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnudeln. |
| ANDUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUDELST | • besudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| DUDELST | • dudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dudeln. |
| FEUDELST | • feudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feudeln. |
| HUDELST | • hudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. |
| NUDELST | • nudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nudeln. |
| PRUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDELST | • pudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. • pudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pudeln. |
| SPRUDELST | • sprudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| STRUDELST | • strudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strudeln. |
| SUDELST | • sudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudeln. |
| TRUDELST | • trudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. • trudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trudeln. |