| ABDUCKTEN | • abduckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABGUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRUCKTEN | • anruckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anruckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anruckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| BEGUCKTEN | • beguckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beguckt. • beguckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beguckt. • beguckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beguckt. |
| BEKUCKTEN | • bekuckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekuckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekuckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekuckt. |
| GEDUCKTEN | • geduckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geduckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geduckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. |
| GEGUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGUCKTEN | • umguckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgucken. • umguckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgucken. • umguckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgucken. |
| UMKUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUCKTEN | • zuguckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. • zuguckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. • zuguckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. |
| ZUKUCKTEN | • zukuckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukucken. • zukuckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukucken. • zukuckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukucken. |