| ANGURTEN | • angurten V. Etwas oder jemanden (vor allem Fahr- oder Fluggäste) mit einem Gurt befestigen. |
| BUHURTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURTEN | • Furten V. Nominativ Plural des Substantivs Furt. • Furten V. Genitiv Plural des Substantivs Furt. • Furten V. Dativ Plural des Substantivs Furt. |
| GEBURTEN | • Geburten V. Nominativ Plural des Substantivs Geburt. • Geburten V. Genitiv Plural des Substantivs Geburt. • Geburten V. Dativ Plural des Substantivs Geburt. |
| GEMURTEN | • gemurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. |
| GESPURTEN | • gespurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. |
| GESURTEN | • gesurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. |
| GETOURTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTEN | • gurten V. Mit Hilfe eines Gurtes, eines Riemens festmachen, befestigen, sichern. • Gurten V. Dativ Plural des Substantivs Gurt. |
| HURTEN | • hurten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huren. • hurten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huren. • hurten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huren. |
| JURTEN | • Jurten V. Nominativ Plural des Substantivs Jurte. • Jurten V. Genitiv Plural des Substantivs Jurte. • Jurten V. Dativ Plural des Substantivs Jurte. |
| KURTEN | • kurten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren. • kurten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuren. • kurten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren. |
| MURTEN | • murten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren. • murten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muren. • murten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren. |
| SPURTEN | • spurten V. Die Geschwindigkeit auf das Höchste beschleunigen. • spurten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuren. • spurten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuren. |
| SURTEN | • surten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suren. • surten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suren. • surten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suren. |
| TOURTEN | • tourten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs touren. • tourten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs touren. • tourten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs touren. |
| VERHURTEN | • verhurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERMURTEN | • vermurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. |
| WURTEN | • Wurten V. Nominativ Plural des Substantivs Wurt. • Wurten V. Genitiv Plural des Substantivs Wurt. • Wurten V. Dativ Plural des Substantivs Wurt. |