| BETUPPEN | • betuppen V. Transitiv; landschaftlich: betrügen. |
| EINPUPPEN | • einpuppen V. Sich einspinnen (als Raupe und übertragen auch als Mensch). • einpuppen V. Berlinerisch: sich Kleidung zulegen. |
| ENTPUPPEN | • entpuppen V. Zoologie, von Insektenlarven: sich aus dem Puppenstadium lösen beziehungsweise aus seiner Puppe schlüpfen… • entpuppen V. Übertragen, sich als jemand/etwas entpuppen: sich überraschenderweise herausstellen/erweisen/zeigen… |
| FLUPPEN | • Fluppen V. Nominativ Plural des Substantivs Fluppe. • Fluppen V. Genitiv Plural des Substantivs Fluppe. • Fluppen V. Dativ Plural des Substantivs Fluppe. |
| GRUPPEN | • Gruppen V. Nominativ Plural des Substantivs Gruppe. • Gruppen V. Genitiv Plural des Substantivs Gruppe. • Gruppen V. Dativ Plural des Substantivs Gruppe. |
| KALUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUPPEN | • Kluppen V. Nominativ Plural des Substantivs Kluppe. • Kluppen V. Genitiv Plural des Substantivs Kluppe. • Kluppen V. Dativ Plural des Substantivs Kluppe. |
| KRUPPEN | • Kruppen V. Nominativ Plural des Substantivs Kruppe. • Kruppen V. Genitiv Plural des Substantivs Kruppe. • Kruppen V. Dativ Plural des Substantivs Kruppe. |
| KUPPEN | • Kuppen V. Nominativ Plural des Substantivs Kuppe. • Kuppen V. Genitiv Plural des Substantivs Kuppe. • Kuppen V. Dativ Plural des Substantivs Kuppe. |
| LUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPEN | • puppen V. Mit kleinen Spielfiguren (Puppen) spielen (besonders auch, diese an- und ausziehen). • puppen V. Regional: Getreidebündel zu Haufen (Puppen) aufstellen. • Puppen V. Nominativ Plural des Substantivs Puppe. |
| SCHLUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNUPPEN | • Schnuppen V. Nominativ Plural des Substantivs Schnuppe. • Schnuppen V. Genitiv Plural des Substantivs Schnuppe. • Schnuppen V. Dativ Plural des Substantivs Schnuppe. |
| SCHRUPPEN | • schruppen V. Fachsprachlich: Holz grob durch Abheben dicker Späne bearbeiten. |
| SCHUPPEN | • schuppen V. Reflexiv: Schuppen abstoßen oder verlieren. • schuppen V. Schuppen entfernen, abschuppen. • schuppen V. Landschaftlich: leicht anstoßen, schubsen. |
| SCHWUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPPEN | • suppen V. Landschaftlich: Flüssigkeit abgeben oder absondern. • Suppen V. Nominativ Plural des Substantivs Suppe. • Suppen V. Genitiv Plural des Substantivs Suppe. |
| TRUPPEN | • Truppen V. Nominativ Plural des Substantivs Truppe. • Truppen V. Genitiv Plural des Substantivs Truppe. • Truppen V. Dativ Plural des Substantivs Truppe. |
| VERPUPPEN | • verpuppen V. Zoologie, reflexiv, Raupen: in das nächste Entwicklungsstadium übergehen und eine Hülle (Puppe) um sich… |
| WUPPEN | • wuppen V. Umgangssprachlich: etwas erfolgreich bewältigen. |