| BENUMMER | • benummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. • benummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. |
| BRUMMER | • Brummer S. Umgangssprachlich: großes und dickes, meist auch lästiges Insekt, insbesondere Vertreter der Schmeißfliegen. • Brummer S. Umgangssprachlich: schwerer Lastzug. • Brummer S. Umgangssprachlich: korpulente Person, die zudem einen schwerfälligen Eindruck macht. |
| BUMMER | • bummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. |
| DRUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMMER | • dummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. • dummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. • dummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. |
| FAXNUMMER | • Faxnummer S. Fax-Nummer. • Faxnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses. • Fax-Nummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses. |
| HUMMER | • Hummer S. Zoologie: großer, langgestreckter, gepanzerter, zehnfüßiger Krebs mit gewaltigen Scheren an europäischen… |
| KRUMMER | • krummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KUMMER | • Kummer S. Sorgegefühl beziehungsweise Niedergeschlagenheit. |
| LOSNUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMMER | • nummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • Nummer S. Einem (nummerierten) Gegenstand oder einer (nummerierten) Person zugeordnete Zahl, die die Position… |
| RUFNUMMER | • Rufnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefonanschlusses. |
| SAUDUMMER | • saudummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saudumm. • saudummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saudumm. • saudummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saudumm. |
| SCHLUMMER | • schlummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlummern. • schlummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlummern. • Schlummer S. Leichter Schlaf. |
| SCHUMMER | • schummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. • schummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. |
| STUMMER | • stummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • stummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. • stummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumm. |
| SUMMER | • Summer S. Gerät, das einen Summton erzeugt, wenn es betätigt wird. • Summer S. Veraltet: summendes Insekt. |
| WUMMER | • wummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. |
| ZUGNUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |