| PULTET | • pultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. |
| BEULTET | • beultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. |
| FAULTET | • faultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. • faultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulen. |
| FOULTET | • foultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foulen. • foultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foulen. |
| HEULTET | • heultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heulen. |
| JAULTET | • jaultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. |
| KEULTET | • keultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keulen. |
| MAULTET | • maultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen. • maultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maulen. |
| SPULTET | • spultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spulen. • spultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spulen. |
| GRAULTET | • graultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| KNÄULTET | • knäultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. |
| KRAULTET | • kraultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. • kraultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. |
| SCHULTET | • schultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulen. |
| ABFAULTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPULTET | • abspultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ANFAULTET | • anfaultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfaultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| SCHMULTET | • schmultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. |
| UMSPULTET | • umspultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |