| HUDERE | • hudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. • hudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. • hudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hudern. |
| LUDERE | • ludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ludern. |
| PUDERE | • pudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pudern. |
| RUDERE | • rudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rudern. • rudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rudern. • rudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rudern. |
| SUDERE | • sudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudern. |
| KAUDERE | • kaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| KRUDERE | • krudere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • krudere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • krudere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
| PLUDERE | • pludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
| ZAUDERE | • zaudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
| ANRUDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPUDERE | • bepudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern. • bepudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern. • bepudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepudern. |
| PLAUDERE | • plaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| EINPUDERE | • einpudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. |
| SCHAUDERE | • schaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. |
| SCHLUDERE | • schludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schludern. |
| VERLUDERE | • verludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verludern. • verludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verludern. |