| AUFMUNTER | • aufmunter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. | 
| ENCOUNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELAUNTER | • gelaunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt. • gelaunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt. • gelaunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt. | 
| GERAUNTER | • geraunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. | 
| GEZÄUNTER | • gezäunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. | 
| HIERUNTER | • hierunter Adv. Auf etwas hinweisend, das man jemandem zeigt oder zuvor erwähnt hat. | 
| KAPAUNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPFUNTER | • kopfunter Adv. Selten: mit dem Kopf voran nach unten. | 
| POSAUNTER | • posaunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt. | 
| UMZÄUNTER | • umzäunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. |