| ABFAULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPULTEN | • abspulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ANFAULTEN | • anfaulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfaulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfaulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| BETPULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAULTEN | • gefaulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. |
| GEFOULTEN | • gefoulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| GEHEULTEN | • geheulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEJAULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKEULTEN | • gekeulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. |
| GESPULTEN | • gespulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. |
| SCHMULTEN | • schmulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. |
| UMSPULTEN | • umspulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |