| BAUCHEN | • bauchen V. Reflexiv: sich wölben. |
| BÄUCHEN | • Bäuchen V. Dativ Plural des Substantivs Bauch. |
| BEUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COUCHEN | • Couchen V. Nominativ Plural des Substantivs Couch. • Couchen V. Genitiv Plural des Substantivs Couch. • Couchen V. Dativ Plural des Substantivs Couch. |
| FAUCHEN | • fauchen V. Intransitiv: einen scharfen, zischenden Ton von sich geben. • fauchen V. Intransitiv: etwas gereizt, erregt, scharf sagen. |
| FLUCHEN | • fluchen V. Flüche/Verwünschungen ausstoßen. • fluchen V. Drastisch über etwas/jemanden schimpfen, sich erregt negativ äußern. • Fluchen S. Äußerung eines Fluchs/von Flüchen/Verwünschungen. |
| GAUCHEN | • Gauchen V. Dativ Plural des Substantivs Gauch. |
| GÄUCHEN | • Gäuchen V. Dativ Plural des Substantivs Gauch. |
| HAUCHEN | • hauchen V. Sanft und gezielt durch den Mund ausatmen. • hauchen V. Sanft flüstern. • Hauchen V. Dativ Plural des Substantivs Hauch. |
| JAUCHEN | • Jauchen V. Nominativ Plural des Substantivs Jauche. • Jauchen V. Genitiv Plural des Substantivs Jauche. • Jauchen V. Dativ Plural des Substantivs Jauche. |
| KEUCHEN | • keuchen V. Intransitiv: schwer, mühsam, hörbar atmen. |
| LAUCHEN | • Lauchen V. Dativ Plural des Substantivs Lauch. |
| RAUCHEN | • rauchen V. Etwas anzünden und den Rauch einatmen. • rauchen V. Qualm in die Luft abgeben oder ausstoßen. • rauchen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauch. |
| SEUCHEN | • seuchen V. Veraltet, verschwunden: krank sein. • Seuchen V. Nominativ Plural des Substantivs Seuche. • Seuchen V. Genitiv Plural des Substantivs Seuche. |
| TAUCHEN | • tauchen V. Hilfsverb sein und haben: mit dem Kopf oder dem gesamten Körper unter die Oberfläche des Wassers gehen. • tauchen V. Hilfsverb sein: sich unter Wasser begeben und dort bleiben. • tauchen V. Hilfsverb haben, mit nach und Akkusativ: sich unter die Wasseroberfläche begeben und etwas suchen. |
| ZAUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |