| UZTE | • uzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen. • uzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs uzen. • uzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen. | 
| DUZTE | • duzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen. • duzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duzen. • duzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen. | 
| GAUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÄUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUZTE | • geduzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. | 
| KREUZTE | • kreuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. | 
| PLAUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKREUZTE | • ankreuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. | 
| BEKREUZTE | • bekreuzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. • bekreuzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. • bekreuzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. | 
| GEKREUZTE | • gekreuzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. • gekreuzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. • gekreuzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. | 
| GEPLAUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNAUZTE | • schnauzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauzen. • schnauzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauzen. • schnauzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauzen. | 
| SCHNÄUZTE | • schnäuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. | 
| SCHNEUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |